Free shipping on all orders over $50
7-15 days international
21 people viewing this product right now!
30-day free returns
Secure checkout
90726013
This original Teflon agile three wheels buggy for dogs and cats. Ideal for puppies, elderly dogs and anxious dogs with hand brake. Height adjustable handle, window with cover and rain protection. It folds quickly up and easy lock system. With Teflon fabric protector are your pet fabrics durably protected against stains and dirt on water oil basis with the this fabric protection and without affecting the smooth handle. The product looks newer for a longer time. Suitable for outdoor use. Available in black and grey colour.
Ideal for puppies, elderly dogs, anxious dogs, dogs at convalescence
Comes with hand brake, height adjustable handle, window with cover, rain protection, shopping compartment, protection against insects, reflectors
Folds quickly up thanks to easy lock system
Na gut, ich finde es immer noch ein wenig peinlich meinen Hund in einem "Kinderwagen" durch die Gegend zu schieben, aber dafür kann der Wagen nichts. Mein durchgeknallter Terriermischling ist mit einer Fährte in der Nase los galoppiert und hat sich erst 1 Kilometer später auf der Straße von einem Auto stoppen lassen. Ergebnis war ein 4facher Hüftbruch und ein gebrochenes Vorderbein. Das heißt er darf die nächsten 8 Wochen nur 10 Minuten Gassi gehen. Mein anderer Hund hat mit seinem langen Beinen und enormen Laufbedürfnis dafür kein Verständnis. Also was tun??? Und so hab ich mich mit viel Schamesröte im Gesicht für ein Gefährt entschieden, um beiden gerecht zu werden. Der Zwerg ist mit dabei, der Große kann laufen. Und nun zu dem Gefährt: Aufmerksam habe ich vorher die Bewertungen gelesen und mich schon mal seelisch auf das kippelnde Sitzbrett eingestellt. Leute, das ist wirklich einfach gelöst: Das Sitzbrett ist stoffummantelt und unten ist wie eine Lasche genäht, schwer zu beschreiben. Zumindest passen mit ordentlichem Geziehe die zwei grauen, seitlichen Stangen in diese Lasche und dann sitzt das Sitzbrett bombenfest. Da wackelt nix und nichts kippt nach vorne. Das nächste was beanstandet wurde sind die Reifen. Ich finde an Luftreifen gibt es gar nichts zu meckern. Letztes Jahr hab ich mir den Fuß gebrochen und saß zu einer Stadtbesichtigung in einem Rollstuhl mit Luftreifen. Was für eine Wohltat für den Rücken und das Körpergestell im Gegensatz zu einem Vollgummireifen, den ich mir Tage später auslieh. Somit habe ich an mir persönlich den Unterschied getestet. Darum sind Luftreifen immer zu bevorzugen. Dass die Reifen nur halb aufgepumpt ankommen ist kein Mangel, wer schon mal ein Rad oder weiß Gott was, wo Luft hinein kommt, im Internet bestellt hat, weiß, dass es nie prall aufgepumpt geliefert wird. Eine Luftpumpe in die Hand nehmen, aufpumpen. Und dafür benötigt man keine Tankstelle!!!!!! Eine Fahrradpumpe tuts allemal. Die bemängelte Bremse die "kaputt ist" muß lediglich eingestellt werden. Räder montieren und Bremse einstellen ist eine Arbeit von 5 Minuten, dann ist das Teil gebrauchsfähig. Das Vorderrad mußte ich noch drei/vier mal korrigieren, weil es am Anfang einen starken Rechtsdrall hatte. Aber das ist jetzt behoben. Und ich bin kein Handwerker, sondern eine Frau mit Kunstfingernägeln... falls das jemand zur Einschätzung meiner handwerklichen Fähigkeiten benötigt. Dass das Netz nicht hermetisch abschließt, finde ich nicht schlimm, selbst meinem überdrehten Terrier, der nicht ruhig halten kann, ist das Wort "nein" geläufig und in einem etwas strengen Ton ausgesprochen, ist dem hippeligen Kerl klar, dass er seinen Schädel drin behalten soll und nicht durch jede Öffnung quetschen darf. Jetzt wo es so kalt ist, lege ich ihm unter die eingelegte Decke noch eine Wärmeflasche, denn eine Stunde unterwegs ist bei Minus sieben Grad recht frisch. Dass ein eingebauter Korb fehlt, ist ebenfalls beanstandet worden, da hab ich mir auch schon gedacht, dass das blöd ist, aber stimmt nicht. Die Rückwand gibt genügend Halt für meinen 9 Kilo schweren Irrwisch. Er lehnt sich gerne hinten an, damit er nach vorne raus sehen kann. Obendrein gibt es zum Schieber (ich) hin noch am Dach ein Fenster und noch näher bei mir einen Reißverschluß. Dies ist sein zweiter Ausguck. Halb geöffnet, schaut er ab und an, zu mir raus oder im Einkaufsladen, was die Kassiererin so macht. Falls ich also eine Leine befestigen wollte, dann könnte ich die oben heraus führen und am Lenker anbinden. Da er sich aber immer wieder dreht, vor allem Anfangs, wenn wir los laufen, sitzt er bei mir ohne Leine in der Karre, sonst würde er sich nur verheddern und das möchte ich keinesfalls, wegen seinen OP Wunden. Über Feldwege möchte ich jetzt nicht unbedingt mit ihm rumpeln, ich kann mir nicht vorstellen, dass das angenehm für ihn ist, aber zumindest kann ich ordentlich ausschreiten und der Wagen ist sehr leichtgängig. Alle Beanstandungen der anderen Käufer kann ich nicht teilen, ich finde das Teil perfekt.
We use cookies and other technologies to personalize your experience, perform marketing, and collect analytics. Learn more in our Privacy Policy.